top of page

5 Selfcare Ideen im Sommer

Wann hast du dir zuletzt etwas Gutes getan oder Zeit nur mit dir selber verbracht? Meine 5 Selfcare Ideen für den Sommer sind leicht umzusetzen und machen einen riesigen Unterschied im stressigen Alltag. Probier es aus!


Warum Selfcare wichtig für uns ist

Ihr wisst ja, ich bin eine Verfechterin von Selfcare, auch wenn sich der Begriff mittlerweile vielleicht etwas abgenutzt hat. Doch zwischen Mama-Sein, Job & Haushalt ist es eben gar nicht so leicht, auch noch auf sich selbst zu achten. Schnell stellt man sich selbst hinten an und vernachlässigt sich. Dabei ist es so wichtig, etwas für sich zu tun. Nicht nur, weil es einfach gut tut, sondern auch, um sich mental gesund zu halten. Was mir hilft? Ich nehme mir konkret Dinge vor, die mir gut tun und plane diese fest ein. Das können einzelne Highlights sein, oder eher kleine Dinge, die ich versuche in meinen Alltag zu integrieren. Um euch einen Eindruck zu geben, stelle ich euch 5 Selfcare Ideen für den Sommer vor.



1. Gönn dir ein leckeres Frühstück

Bist du schon mal alleine essen gegangen? Vorab: Ich liebe es, mit der Familie gemeinsam zu essen. Doch ab und zu gönne ich mir den Luxus und gehe ganz alleine. Was mir am Anfang noch weird vorkam, ist mittlerweile ein schönes kleines Selfcare-Ritual geworden. Zeit mir mir selbst, etwas Leckeres essen und das auch noch voll und ganz genießen zu können, entschleunigt ungemein. Wenn dein Frühstück dann vor dir steht, versuche erst einmal bewusst durchzuatmen und probiere dann ganz achtsam zu essen. Schmecke die Aromen, spüre die Texturen. Wie fühlt sich das an? Koste den Moment im wahrsten Sinne des Wortes voll aus.



2. Stay Hydrated

Ich bin eine dieser Kandidatinnen, die sich jeden Tag von neuem vornehmen muss, genug Wasser zu trinken. Mein Tagesziel ist es, mindestens zwei Liter Wasser oder Kräutertee zu schaffen. Dieses Ziel versuche ich mit verschiedenen Tricks zu erreichen. Mehr dazu in meinem Blogartikel "5 Tricks um mehr Wasser zu trinken". Nimm dir eine Woche lang vor, bewusst darauf zu achten, dein Tagesziel zu erreichen. Versuche hin und wieder beim Trinken ganz achtsam zu sein. Wie fühlt es sich sich an, wenn deine Lippen das Glas berühren, das Wasser in den Mund, die Kehle hinunter rinnt? Und was spürst du danach? Hattest du vielleicht Durst, den du erst im Nachhinein gespürt hast? Vielleicht möchtest du das Trinken auch mit einer kleinen Dankbarkeitsübung verbinden. Während des Trinkens, kannst du zum Beispiel dankbar dafür sein, dass du den ganzen Tag über genug Wasser zur Verfügung hast, um deinen Durst zu stillen. Oder bedanke dich mit einem Glas Kräutertee bei deinem Körper, der dich durch dein wunderbares Leben trägt.



3. 10.000 Schritte pro Tag

Ein weiteres tägliches Selfcare-Ziel von mir ist es, mich ausreichend zu bewegen. Dazu zählt neben einem kleinen Workout am Morgen, dass ich pro Tag 10.000 Schritte gehe. Während das Gehen im Allgemeinen die körperliche Leistungsfähigkeit stärkt und Rückenschmerzen vorbeugt, unterstützt die Bewegung an der frischen Luft auch das Immunsystem. Ein Weiterer Benefit: Beim Gehen kannst du nicht nur Stress abbauen, wenn du dich viel bewegst, können außerdem Glückshormone ausgeschüttet werden - so profitiert auch deine mentale Gesundheit. Versuche also, eine Woche lang 10.000 Schritte pro Tag zu gehen und beobachte, wie es sich anfühlt. Solltest du merken, dass dieses Ziel viel zu hochgesteckt ist, dann setze es runter! Auch mit 6.000 - 8.000 Schritten bist du schon gut dabei. Tipp: Meine Schritte zähle ich mit der Apple Watch, die ich dir in dieser Ausgabe meiner Mindful Mom Musthaves vorstelle.



4. Pflücke dir einen Blumenstrauß

Nimm dir bei einem Spaziergang die Zeit und pflücke dir einen kleinen Strauß, oder fahre zu einem "Selbstpflücker-Blumenfeld" in deiner Nähe. Spüre dabei die Natur, genieße ihre Schönheit und stelle dir, ganz achtsam, deinen Strauß zusammen. Entscheide dich dabei ganz bewusst für jede einzelne Blume und sie zu, wie dein Strauß langsam wächst. Wieder zuhause angekommen, nimm dir die Zeit, um deine Blumen in einer schönen Vase zu arrangieren und such ihr einen schönen Platz. Jedes Mal, wenn du an deinem Strauß vorbeikommst, bedanke dich bei dir, für dieses kleine Geschenk das du dir gemacht hast.



5. Geh im See schwimmen

Hier meine ich nicht: Packe deine Familie und den Hund ein und fahrt an einem Sonntag an den überfüllten Badesee. Kann natürlich auch schön sein. Doch der Selfcare Faktor ist wesentlich höher, wenn du einmal ganz alleine gehst. Ich liebe es, am Abend, wenn die meisten Leute schon wieder zuhause sind, an den See zu fahren. Eine so schöne Gelegenheit, um das Wasser, die Natur und die Ruhe zu genießen und wahrzunehmen. Wenn du magst, lege dich einmal auf das Wasser, den Blick zum Himmel gerichtet. Wenn du dich sicher genug fühlst, schließe die Augen. Spüre das Wasser. Wie fühlt es sich an? Welche Temperatur hat es? Sauge den Moment und dieses schwerelose Gefühl in dir auf. Nach dem Bad fühle ich mich nicht nur frisch, sondern auch zufrieden und irgendwie beseelt.



Und? Ist etwas dabei, bei dem du direkt gedacht hast "das mache ich"? Dann nimm es dir jetzt gleich fest vor. Schnapp dir deinen Kalender und trage dir ein Date mit dir selber am See oder im Lieblingscafe ein. Die täglichen Selfcare-Goals wie "2 Liter trinken" und "10.000 Schritte gehen", schreibe ich mir übrigens auf meine weekly To-Do-List, um sie nicht aus den Augen zu verlieren.

enya_svea_aylisa-baby_F45A1705.jpg

Hi, schön, dass du hier bist!

Ich bin Aylisa, Mama von zwei Zwillingsmädchen und mit diesem Blog nehme ich dich mit auf meine Achtsamkeits-Reise.  

Folge mir auf Instagram.

  • Weiß Instagram Icon
bottom of page