top of page

5 Tricks um mehr Wasser zu trinken



Dass es wichtig für unseren Körper und unsere Gesundheit ist, täglich ausreichend Wasser zu trinken, ist natürlich kein Geheimnis mehr. Vor allem im stressigen Mom-Alltag ist das jedoch manchmal leichter gesagt als getan. Es gab Tage, an denen habe ich erst am Nachmittag das erste Glas Wasser getrunken oder solche, an denen ich insgesamt nur auf 500 ml gekommen bin. Es fiel mir lange schwer, die empfohlene Tagesmenge umzusetzen, bis ich herausfand, welche Tricks mir helfen.



So viel solltest du pro Tag trinken

2 - 3 Liter sollte ein Erwachsener pro Tag trinken. Doch gerade Frauen scheint das schwer zu fallen - laut TK schaffen es nur 6 von 10 den täglichen Bedarf zu decken.

Getränk ist übrigens nicht gleich Getränk - Wasser sollte hier die erste Wahl sein. Ungesüßte Kräutertees sind hin und wieder eine gute Alternative. Vorsicht bei Fruchtsäften: wer hier denkt, er tut sich nur etwas Gutes, sollte bedenken, dass hier jede Menge Fruchtzucker enthalten ist - daher lieber als Schorle trinken. Softdrinks rechne ich nicht in meinen täglichen Bedarf mit ein. Aufgrund ihres hohen Zuckergehalts sind sie bei mir eh nicht die Regel.



Die Benefits von Wasser

Das Trinken von ausreichend Wasser tut dir und deinem Körper gut. Einige der Benefits sind


beispielsweise:

  • körpereigene Prozesse werden unterstützt

  • positive Auswirkung auf Konzentration und Leistungsstärke

  • Verbesserung des Hautbilds (durch Versorgung der Zellen mit Sauerstoff)

  • Vorbeugung von Kopfschmerzen (kann z.B. ein Symptom von Dehydrierung sein)

  • die Verdauung wird angeregt

  • Schadstoffe werden aus dem Körper geschwemmt


Viele Benefits also, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Aber wie schaffe ich es nun, meinen täglichen Wasserbedarf zu decken?



Meine 5 Tricks, um mehr Wasser zu trinken


1. Etabliere eine Trink-Routine


Gewöhne dir an, gleich nach dem Aufstehen und vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. Morgens mag ich am liebstes lauwarmes Wasser, das wird auch im Ayurveda empfohlen. Warmes oder heißes Wasser regt Agni (das Verdauungsfeuer) an - die Mahlzeiten können so vom Körper besser verarbeitet werden.

Fülle dein Glas außerdem sobald es leer ist direkt wieder auf. So steht es immer bereit und du kannst auch im Vorbeigehen einen Schluck trinken.



2. Gute Vorbereitung ist alles

Bereite dir schon morgens eine große Karaffe mit Wasser vor. Falls du eine Karaffe oder Flasche mit 1 Liter Fassungsvermögen wählst, stelle dir für Mittags einen Reminder, um sie nachzufüllen. Mir hilft es, meine Trinkgefäße schon am Abend herauszustellen, damit ich morgens nicht drüber hinweg komme. Dazu zählen bei mir:

  • Eine große Tasse für heißes (Zitronen/Ingwer-)Wasser oder einen einen Kräutertee am Morgen

  • Eine Glaskaraffe + Glas

  • Eine Flasche für unterwegs



3. Entdecke Infused Water

Wasser muss nicht langweilig sein! Infused Water meint einfach Wasser, das mit Früchten, Gemüse oder Kräutern verfeinert wird - für mich ein echter Gamechanger: Ich trinke dadurch wesentlich mehr und es macht Spaß, mit den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herumzuexperimentieren.


Meine Favoriten für Infused Water:



  • Ingwer

  • Zitrone/Orange/Limette/Grapefruit

  • Apfel

  • Gurke

  • Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, …

  • Minze, Zitronenmelisse, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Lavendel

  • Kurkuma, Zimt, Chiasamen


Einfach nach Lust und Laune kombinieren. Im Sommer friere ich gerne kleine Früchte wie zum Beispiel Beeren in Eiswürfel ein und verpasse meinem Wasser damit eine Abkühlung.



4. Dein neuer Begleiter: Eine Flasche Wasser.

In der Vergangenheit ist mir häufig Folgendes passiert: Ich war länger unterwegs und habe irgendwann ganz plötzlich festgestellt, wie unglaublich durstig ich eigentlich bin - tatsächlich ist das bereits ein Zeichen von Dehydrierung. Natürlich hatte ich in den meisten Fällen nichts zu trinken dabei und musste entweder erst etwas kaufen oder bis zuhause durchhalten - das kennt wahrscheinlich jeder. Die Lösung: Teil von meinem Setup, das ich mir morgens vorbereite, ist nun auch eine Flasche für unterwegs. Simpel, aber wirkungsvoll.



5. Machs dir schön

Nutze Karaffen und Gläser, die dir gefallen und aus denen du gerne trinkst. Glaub mir, das macht wirklich einen Unterschied. Für mein heißes Wasser oder meinen Tee am Morgen habe ich zum Beispiel eine Lieblingstasse, bei der nicht nur die Größe perfekt ist, ich liebe auch die Keramik. Für mein Wasser benutze ich ebenfalls gerne ein besonderes Glas. Gleiches gilt für die Flaschen zum Mitnehmen.




  1. Glas IVRIG von IKEA, 9,99 € / 4 Stück

  2. Soulbottle “flower of life” 0,6 L via Soulbottles, 35,90 €

  3. Fuum Wasserkaraffe 1 l von Blomus via Nordic Nest, 34,95 €

  4. Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Longdrink-Set, Kristallglas via Amazon, ca. 18 €

  5. Krug Philae aus Glas, 1.5 L von Cote Table via Westwing, 39,99 €

  6. Chilly’s Bottle in lila, 31,00 €



Credit Bilder: pexels.com






enya_svea_aylisa-baby_F45A1705.jpg

Hi, schön, dass du hier bist!

Ich bin Aylisa, Mama von zwei Zwillingsmädchen und mit diesem Blog nehme ich dich mit auf meine Achtsamkeits-Reise.  

Folge mir auf Instagram.

  • Weiß Instagram Icon
bottom of page