Erfahrungsbericht: Geburtsvorbereitungskurs für Zwillingseltern

Obwohl wir bereits einen Geburtsvorbereitungskurs absolviert hatten, entschieden wir uns kurz vor der Geburt noch für einen weiteren Kurs: einen Online-Geburtsvorbereitungskurs speziell zum Thema Zwillinge. Lies in diesem Artikel, wie es zu dieser Entscheidung kam, was der Kurs beinhaltete und, ob er halten konnte, was er versprach.
“Bei Zwillingen ist das etwas anders”
Schon früh in der Schwangerschaft begann ich mich mit dem Thema Geburt auseinanderzusetzen. Denn zugegeben: Ich hatte Angst. Eine Geburt an sich war für mich schon so ein riesiges Ding, die Vorstellung, dass ich gleich zwei Babys zur Welt bringen sollte, verunsicherte mich sehr. Also recherchierte ich. Viel. Ich sog alles auf, was ich zum Thema Zwillinge und Zwillingsgeburten in die Finger bekam. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass sich mit jeder beantworteten Frage, eine neue auftat. Außerdem las ich viele Erfahrungsberichte, die leider kaum fachlich fundiert waren. Ich war unzufrieden mit meinem Wissensstand und mit jedem Tag, mit dem die Geburt näher rückte, wurde ich nervöser.
Abhilfe sollte ein Geburtsvorbereitungskurs schaffen. Ein ganz normaler Kurs, wie ihn alle werdenden Eltern zur Vorbereitung absolvieren.
Wegen der Corona-Pandemie fand unser Geburtsvorbereitungskurs an einem Wochenende live, aber online statt. Die Hebamme, die ihn leitete, erklärte ausführlich, hatte viele Tipps auf Lager und beantwortete alle Fragen. Alle, bis auf unsere. “Bei Zwillingen ist das etwas anders” oder “ihr müsstet euch dazu nochmal anders informieren” hörten wir immer wieder.
Wir waren also irgendwie aufgeschmissen, denn sogar der Kurs, der uns Sicherheit für den wichtigen Tag geben sollte, schaffte es nicht. Meine Liste der Fragen wurde auch nicht kürzer: Wie genau stillt man Zwillinge? Braucht man wirklich alles doppelt? Wie stehen die Chancen, dass eine natürliche Geburt möglich ist und wie läuft das dann ab? Ihr seht schon, es herrschte viel Klärungsbedarf - und der ET rückte immer näher.
Auch über Social Media versuchte ich einen Zugang zum Thema “Zwillinge” zu gewinnen, indem ich verschiedenen Mama-Bloggerinnen und Accounts folgte, die einen Einblick in das Leben mit Babys im Doppelpack gewährten. Eines dieser Profile war “Es_sind_zwei”, der Account des gleichnamigen Zwillingsportals (www.es-sind-zwei.de), das Wissenswertes, Tipps und Tricks für Zwillingseltern bietet.
Ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich eines Abends im Feed von “Es_sind_zwei” die Ankündigung zu einem neuen Online-Geburtsvorbereitungskurs speziell für Zwillinge entdeckte. Das war genau das, was wir brauchten! - und zwar kurz vor knapp, denn bis zum ET waren es nur noch wenige Wochen und “bei Zwillingen weiß man ja nie”. Ich zögerte also keine Sekunde und schon am nächsten Abend machten Matteo und ich es uns auf der Couch bequem und starteten den Kurs.
Der Kurs im Überblick
Der Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge wurde von der Elternberaterin Inga Sarrazin - selbst Mutter von Zwillingen - und der Hebamme Jana Friedrich entwickelt. In 60 Lektionen mit insgesamt 9 Stunden Videomaterial bieten die beiden geballtes Zwillingswissen.
Der Onlinekurs steht flexibel zum Streamen zur Verfügung - so kann man sich ganz individuell entscheiden, in welchem Tempo man den Kurs anschauen möchte.
Der Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge beinhaltet 14 Module:
Zwillingsbasics - darunter Infos zu den verschiedenen Zwillingstypen und Herausforderungen von Zwillingsschwangerschaften
Zwillingsgeburt
Geburtswehen zähmen
Geburtspositionen
Mögliche Interventionen während der Geburt
Kaiserschnitt bei Zwillingen
Geburtsatmung
Nach der Geburt - die ersten Stunden und Tage im Krankenhaus
Frühchen
Das Wochenbett
Stillen und Füttern
Das Leben mit Zwillingen
Geschwisterkinder
Verabschiedung und Feedback

Ihr seht schon - der Kurs ist wirklich umfassend und geht tief in die einzelnen Themen. Wir haben uns während des Anschauen gefühlt, als würden wir zu Zwillingsexperten ausgebildet werden - genau so etwas hatten wir uns gewünscht.
Neben den super informativen Inhalten, sind die Videos toll aufbereitet und das Anschauen macht total Spaß. Jana und Inga sind sehr sympathisch und authentisch - die knapp neun Stunden Videomaterial haben wir als erstaunlich kurzweilig empfunden. Ich fand das Online-Format außerdem sehr praktisch, da ich mir bestimmte Videos kurz vor der Geburt noch einmal anschauen konnte.
Unsere Highlights
Besonders das Modul zum Thema Geburt haben wir als unglaublich hilfreich empfunden. Es hat uns Ängste genommen und uns eine gute Vorstellung von dem vermittelt, was auf uns zukommen sollte.
Auch die Videos zum Stillen, habe ich nur so aufgesogen. Meine Hebamme hatte mir zwar einen groben

Überblick zu dem Thema gegeben, doch ich fand die Videos von Inga und Jana 1000 mal hilfreicher, da sie so anschaulich und super erklärt sind.
Toll fanden wir auch, dass der Kurs verschiedene praktische Tools für Zwillingseltern vorstellt - wie beispielsweise Stillkissen und Tragen für Zwillinge.
Zusätzlich zum Kurs bieten Jana und Inga regelmäßige live-Videokonferenzen via Zoom, in denen Fragen rund um Zwillinge beantwortet werden und einen Mitgliederbereich, in dem sich die Community austauschen kann. 18 verschiedene Handouts, z.B. zur Kliniktasche und 5 Atem- & Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Die Kosten
Der Online-Kurs kostet 149€ und ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Das Tolle ist, dass mittlerweile bereits einige Krankenkassen die Kosten für online Geburtsvorbereitungskurse übernehmen. Am besten fragst du hier direkt bei deiner Krankenkasse nach.
Mein Fazit
Ich bin Inga und Jana unglaublich dankbar für diesen tollen Kurs. Er hat uns Ängste genommen und Sicherheit gegeben. Nicht nur bezogen auf die Geburt, sondern auch in Hinblick auf die ersten Wochen und Monate mit zwei Babys.
Wenn ihr schwanger mit Zwillingen seid, dann kann ich euch diesen Geburtsvorbereitungskurs wirklich nur ans Herz legen. Falls ihr einen herkömmlichen Kurs in Person bevorzugt, dann überlegt euch, ob ihr diesen Online-Kurs vielleicht als Ergänzung nutzt - denn das Wissen, das hier vermittelt wird, ist wirklich Gold wert.
Mehr Infos zum Kurs und zur Buchung findet ihr hier: https://www.hebammenblog.de/geburtsvorbereitung-zwillinge-online-kurs
Dieser Beitrag ist nicht werblich. Er basiert auf meiner persönlichen Meinung und meinen eigenen Erfahrungen.