top of page

Fliegen mit Kleinkindern: 5 Tipps

Im Februar haben wir uns getraut: der erste Flug mit den Zwillingen. Die Girls waren zu dem Zeitpunkt ca. 22 Monate alt und entgegen aller Befürchtungen ist alles super easy gelaufen. Lies in diesem Artikel, welche 5 Dinge uns die Reise erleichtert haben.


1. Highlight Spielzeuge

Für uns hat es sich bewährt, eine kleine Auswahl an Highlight Spielzeugen anzulegen. Das sind besondere Spielzeuge, die es nur zu besonderen Gelegenheiten gibt, wie zum Beispiel bei Restaurantbesuchen oder auf Reisen. Für uns funktionieren super:

  • Pop Bubble Spielzeuge wie dieses hier

  • Das Entdecker Stoffbuch "Nicolas, der Wolf und die 3 kleinen Schweinchen" von Lilliputiens

  • Ein abwischbares Malbuch, wie dieses


2. Tonnen an Snacks

Ganz klar: Ohne Snacks geht nichts. Klar, kann man an den meisten Flughäfen oder Bahnhöfen etwas kaufen, aber wir sind lieber gut vorbereitet, als hungrig und enttäuscht vom Angebot im Flugzeug/Zug zu sitzen. Ich kombiniere gerne Snacks aus den folgenden drei Kategorien miteinander:


Für den großen Hunger und selbstgemacht

  • Pizzaschnecken

  • Pfannkuchen

  • Erbsenfritters

  • Muffins

  • Bananenbrot

Gesunde, kleine Snacks

  • geschnittenes Obst wie Banane, Apfel, Weintrauben, etc.

  • ge(frierge)trocknetes Obst

  • selbstgemachte Energyballs

Snacks aus der Packung

  • Kekse

  • Quetschies

  • Müsliriegel

  • Maisstangen

  • Reiswaffeln

Für die Mädels haben wir außerdem immer Trinkbecher dabei, die bei jeder Gelegenheit aufgefüllt werden. Bevor es ins Flugzeug geht kaufen wir immer eine zusätzliche Flasche Wasser, damit sie gut versorgt sind.


3. Outfits im Layering Look

Frieren oder Schwitzen - das wollen wir natürlich beides vermeiden. Daher schwöre ich sowohl für mich selbst, als auch für die Girls auf Outfits im Layering Look, wenn es auf Reisen geht. Immer so, dass beliebig eine Schicht an- oder ausgezogen werden kann und man sich auf jede Temperaturumstellung anpassen kann.

Als wir im Februar nach Mailand geflogen sind, sah das für die Girls so aus:

Langarmbody, Pullunder, dünne Leggings, Jogginghose, Jogging-Strickjacke mit Kapuze, Winterjacke.

Außerdem immer mit dabei: pro Kind ein Set Wechselkleidung.


4. Stickerbücher

Stickerbücher: Eigentlich ebenfalls ein Highlight Spielzeug, aber bei unseren Mädels sind Stickerbücher gerade so sehr im Trend, dass sie einen eigenen Punkt verdienen.

Glücklicherweise gibt es die Hefte mit den Aufklebern in gefühlt 1000 Variationen, sodass es nie langweilig wird. Besonders beliebt sind hier aktuell die Themen Bauernhof und Autos - damit haben wir im Flugzeug die Zeit sehr gut herum bekommen.


5. Gute Laune & Zuversicht

Da ist sie wieder: die Macht der eigenen Gedanken. Ich bin überzeugt davon, dass es einen großen Unterschied macht, ob du die Reise mit deinen Kindern entspannt oder mit Schweiß auf der Stirn antrittst. Genauso, wie sich Nervosität überträgt, spürt das Kind auch, wenn du gelassen an eine Sache herangehst. Falls du dem ersten Flug mit Kind angespannt entgegen blickst, versuch dich locker zu machen und der neuen Erfahrung, die ihr gemeinsam machen werdet mit Zuversicht und vielleicht sogar etwas Vorfreude zu begegnen.

enya_svea_aylisa-baby_F45A1705.jpg

Hi, schön, dass du hier bist!

Ich bin Aylisa, Mama von zwei Zwillingsmädchen und mit diesem Blog nehme ich dich mit auf meine Achtsamkeits-Reise.  

Folge mir auf Instagram.

  • Weiß Instagram Icon
bottom of page